| Termin
|
| Thema (Arbeitstitel)
|
Bearbeiter
|
|
| 17.10. |
| Einführung in das Anfertigen einer wissenschaftlichen Arbeit |
Kathrin Driessen, M.A. |
|
| 24.10. |
| Der Weg zum guten Vortrag!
|
Kathrin Driessen, M.A.
|
|
| 31.10. |
|
| 07.11. |
| Energieressourcen und Kraftstoffpreise |
|
| Diplomvortrag |
|
|
| 14.11. |
| Anpassung der Stadt- und Regional-planung an den Klimawandel |
vergeben |
| Raum und Verkehr im Kontext von Schrumpfung Verkehrliche Wirkung der demographischen Schrumpfung in Städten |
|
|
| 21.11. |
| Ökologische Kosten des Verkehrs – CO2 – inwieweit wird die Emission zu hoch eingeschätzt?
|
|
| Auswirkungen des kontrollierten Einstiegs auf die Fahrzeit im ÖPNV |
vergeben |
|
| 28.11. |
| Die neuen „Richtlinien für integrierte Netzgestaltung“ RIN 08 |
|
| Bewertung und Monetarisierung der Verkehrssicherheit am Beispiel des IGVP NRW |
|
|
| 05.12. |
| Verkehrs- und Mobilitätserziehung in Kindergärten – Vergleich von Theorie und Praxis am Beispiel von Aachener Kindergärten |
vergeben |
| Verkehrspsychologische Grundlagen und Straßenraumgestaltung |
|
|
| 12.12. |
| Location Efficient Mortgage – ein Modell für Deutschland? Gemeinsame Betrachtung von Wohn- und Mobilitätskosten bei Standortentscheidungen |
|
| Kleiner Fehler, große Wirkung? Fehlerfortpflanzung in Verkehrsmodellen |
|
|
| 19.12. |
| Handlungsfeld Baukultur – Antriebskraft für eine nachhaltige Stadtentwicklung |
|
| Das Phänomen Zwischenstadt (Definition, Prozess, Akteure) |
|
|
Unterlagen befinden sich im eLearning Raum.