Lehrstuhl und Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr | ISB |
Pfad: Home /Lehre /Lehrangebote /Methoden empirischer Sozialforschung |
Methoden empirischer Sozialforschung |
![]() |
Ziele / Inhalte der Lehrveranstaltung |
![]() |
Organisatorisches |
![]() |
Vorlesung/ Lehrmaterial |
![]() |
Downloadbereich |
Die Veranstaltung umfasst einen Vorlesungsteil und einen Übungsteil. Zunächst werden die theoretischen Grundlagen vermittelt, die für die Konzeption, Durchführung und Auswertung empirischer Studien benötigt werden. Daran schließt sich eine von den Studierenden selbstständig durchzuführende Gruppenarbeit an: Für eine ausgewählte aktuelle Fragestellung wird ein vollständiges Erhebungskonzept einschließlich der Erhebungsinstrumente erarbeitet. Die Erhebungen werden von den Studierenden durchgeführt und ausgewertet. Die Ergebnisse werden ab-schließend präsentiert und in einem kurzen Bericht zusammengefasst.
Die Vorlesung behandelt folgende Schwerpunkte:
Dozenten:
Dr.-Ing.
Materialien:
Zur Veranstaltung werden die Vorlesungsfolien und eventuell ergänzende Informations- und Arbeitsblätter bereitgestellt.
Hausübung:
Die erfolgreiche Teilnahme an der veranstaltungsbegleitenden Hausübung
ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Klausur.
Vorlesung/ Ansprechpartner:
Kathrin Driessen, MA (R411)
siehe eLearning
![]() | |
![]() |
Webmaster , geändert 15.10.2007 / Disclaimer |