Grundlagen der kommunalen Infrastrukturplanung |
Die Vorlesung stellt die wesentlichen Grundlagen der kommunalen Infrastrukturplanung (Gesetzliche Rahmenbedingungen, Organisation und Abläufe und Verfahren)
sowie anhand praktischer Beispiele das Zusammenspiel von Planung, Abstimmung, Finanzierung, Förderung, Vergabe und Realisierung von kommunalen
Infrastruktureinrichtungen dar. Schwerpunkte sind Organisation und Abläufe in der öffentlichen Verwaltung.
Die Vorlesung behandelt folgende Schwerpunkte:
- Infrastruktur und Erschließung
- Kommunale Organisation und Abläufe
- Öffentlicher Haushalt
- Grundlagen des Verwaltungsrechts
- Finanzierung kommunaler Infrastrukturmaßnahmen
- Vergabe von Aufträgen
- Realisierung von Infrastrukturprojekten
- Erhaltungs- und Erneuerungsstrategien
- Projektentwicklung, -realisierung und Erschließung
- Grundlagen des Projektmanagements
- Baulandentwicklung in PPP

Termine im Campus/eLearning

siehe eLearning

Downloadbereich
siehe eLearning
