Lehrstuhl und Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr | ISB |
21. - 25.05.2002
Die gemeinsame Pfingstexkursion 2002 des Lehrstuhls für Stadtbauwesen und Stadtverkehr, des Lehrstuhls für Straßenwesen, Erd- und Tunnelbau und des Lehrstuhls für Schienenbahnwesen und Verkehrswirtschaft führte über Erfurt, Zwickau und Dresden nach Prag. Auf der Rückfahrt wurde in Nürnberg ein Aufenthalt eingelegt.Von Seiten des ISB wurden die Exkursion und die städtebaulichen Programmpunkte durch Stefan von der Ruhren vorbereitet und begleitet.
In Erfurt empfing Herr Böselt (Stadt Erfurt, Amt für Verkehrswesen) die Exkursionsteilnehmer im historischen Rathaus und erläuterte die besonderen Entwicklungen und Erfolge der Verkehrsentwicklungsplanung in Erfurt, die gerade in den letzten 10 Jahren unter den veränderten Rahmenbedingungen erreicht wurden.
Beim Besuch der Vogtlandbahn in Zwickau konnten sich die Studierenden einen Eindruck von der Regionalbahnstrecke machen, die vom Umland bis in die Zwickauer Innenstadt geführt wurde - ein Konzept, das deutliche Parallelen zu der derzeit in Aachen geplanten Euregiobahn erkennen lässt.
Herr Ritscher (Landeshauptstadt Dresden, Hauptabteilung Mobilität) erläuterte die Tätigkeiten und Projekte zur Verkehrssteuerung und zum Verkehrs- und Mobilitätsmanagement in der Stadt Dresden und Herr Dr. Franke (TU Dresden, Institut für Verkehrsinformationssysteme) gab einen Einblick in die Tätigkeiten im Leitprojekt "intermobil Region Dresden".
Der Besuch der Baustelle der zukünftigen A17 (Dresden - Prag) war bautechnisch geprägt. Besonders interessant war hierbei die Begehung des spektakulären Tunnel-Brücke-Tunnel Bauwerks im Bereich des Plauenschen Grundes.
In Prag gab Herr Plicka (Stadtverwaltung Prag) einen interessanten Überblick und Einblick in die Veränderungen, Entwicklungen, Erfolge aber auch Probleme der Stadt- und Verkehrsentwicklung in Prag. Anschließend konnte der sich im Bau befindende Mrázovka Tunnel des zukünftigen autobahnähnlichen inneren Verkehrsringes um die Prager Innenstadt besichtigt und begangen werden. Bei den ´Verkehrsbetrieben der Hauptstadt Prag AG´ empfing und begleitete Herr Fleischhans die Exkursionsteilnehmer. Neben der Besichtigung des neuen U-Bahnabschnittes Ceskomoravská - Cerný Most stand eine Stadtrundfahrt mit einem historischen Straßenbahnwagen auf dem Programm.
Im Rangierbahnhof Nymburk (60 km östlich von Prag) konnten die Studierenden einen Einblick in die Infrastruktur und den Betrieb bei den tschechischen Staatsbahnen (CD) nehmen. Auffällig war hier im Vergleich zu westeuropäischen Anlagen der noch bestehende Modernisierungs- und Rationalisierungsbedarf. Weiterhin wurde im Hauptbahnhof Prag die dortige Leitstelle der CD besucht.
Auf der Fahrt nach Nürnberg wurde die sich im Bau befindende Naabtalbrücke im Verlauf des 35 km langen Neubauabschnitts der A 6 zwischen Pfreimd und Waidhaus besucht und besichtigt. In Nürnberg empfing und führte Herr Bandilla (Stadt Nürnberg, Stadtplanungsamt) die Exkursionsteilnehmer gemeinsam mit Mitarbeitern der städtischen Wohnungsbaugesellschaft durch den Stadtteil Nürnberg Langwasser.
Den Abschluss der fünftägigen Fachexkursion bildete der Besuch mehrerer Baustellen im Verlauf der DB-Neubaustrecke Nürnberg - Ingolstadt.
Datum | Tag | Programm |
21.05. | Dienstag | Fahrt Aachen - Erfurt Vorstellung Verkehrsentwicklungsplanung Erfurt Besuch der Vogtlandbahn Zwickau |
22.05. | Mittwoch | Besuch der Baustelle BAB 17 bei Dresden Vorstellung Verkehrsplanung der Stadt Dresden sowie der Tätigkeiten im Projekt intermobil Dresden Fahrt nach Prag |
23.05. | Donnerstag | Vorstellung Stadtentwicklung und Altstadtsanierung Prag Besuch Tunnelbaustelle Stadtringstraße Prag Besuch ÖPNV-Betriebe Prag |
24.05. | Freitag | Besuch Rangierbahnhof in Nymburk Besichtigung Hauptbahnhof und CD-Leitstelle Prag Abfahrt nach Nürnberg Besuch der BAB-Baustelle Naabtalbrücke BAB 6 Abschlussveranstaltung im Brauhaus Barfüßer in Nürnberg |
25.05. | Samstag | Besuch und Führung Großwohnsiedlung Nürnberg-Langwasser Besuch der NBS-Baustelle Ingolstadt-Nürnberg Rückfahrt Nürnberg - Aachen |
Gruppenfoto mit Bus
![]() | |
![]() |
Webmaster, geändert 29.08.2003 / Disclaimer |